Der EOK richtet sich ausschließlich an Personen, die keine Möglichkeit haben, einen
Integrationskurs zu besuchen oder für die ein Integrationskurs aktuell / derzeit (noch) nicht das
passende Angebot ist.
Die EOK-Kurse finden bei MIQ-Sozialstation sowohl in den Wohnheimen als auch im MIQKlassenzimmer statt.
Die Teilnehmer erhalten in den EOK erste Deutschkenntnisse, die sie brauchen, um sich
hier zurechtzufinden. Inhaltlich dreht sich alles um ihren Alltag.
EOK-Themen im Überblick:
🔸 Alltag in Deutschland 🔸 Arbeit 🔸 Einkaufen
🔸 Gesundheit/medizinische Versorgung 🔸 Kindergarten/Schule
🔸 Mediennutzung in Deutschland 🔸 Orientierung vor Ort / Verkehr/Mobilität
🔸 Wohnen 🔸 Werte und Zusammenleben
Unterricht:
Mo bis Do 13:15-16:30 Uhr/16:45- 20:00 Uhr
Anmeldung:
Mo., Di., Mi. 09:00 -14:00 Uhr / Raum 109
