MIT JUGENDLICHEN UND KINDERN ÜBER RASSISMUS UND DEMOKRATIE SPRECHEN

Bildung

Frühe politische Bildung stärkt Kinder und Jugendliche darin, Vielfalt zu schätzen und Ausgrenzung entgegenzutreten.

Doch wie können wir mit Kindern und Jugendlichen über Demokratie und Rassismus sprechen?
Welche Themen sind wichtig und welche Methoden eignen sich, um unterschiedliche Altersgruppen zu erreichen?

Gemeinsam mit Ansgar Drücker, dem Geschäftsführer von IDA (Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.), sprechen wir über Grundlagen der Jugendbildungsarbeit, über Erfahrungen und Herausforderungen sowie die Möglichkeiten, in der eigenen Community Formate der Demokratiebildung und Antirassismusarbeit anzubieten.

impuls@bbt ist ein digitales Veranstaltungsformat im Rahmen des Projekts FamPower² vom Bundeselternnetzwerk und ist an Multiplikator*innen und Mitglieder gerichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung. Anmeldung unter: https://shorturl.at/LuAOB