Workshop: „Schule – für Sinti und Roma ein Ort der Kraft kostet"

Bildung

Bildung entscheidet über Zugehörigkeit, Aufstieg und Zukunft – doch für Sinti und Roma ist das Schulsystem oft ein Ort von Benachteiligung.

Im Workshop wird in Geschichte und Gegenwart der Community eingeführt, diskriminierende Begriffe und Strukturen werden kritisch beleuchtet und schulbezogene Herausforderungen aufgezeigt.

Ziel ist es, Handlungsmöglichkeiten und eine rassismuskritische Haltung für die pädagogische Praxis zu entwickeln.
Der Workshop findet im Rahmen der Wissenskampagne der Hildegard Lagrenne Stiftung im Projekt „AMari Zor" statt, das Bildungsmaterialien für Berliner Schulen erstellt und eine psychosoziale Bildungsberatung anbietet.

Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte und Interessierte, die im beruflichen Kontext mit Sinti* und Roma arbeiten.

Anmeldung bis 12.09.2025: amari_zor@lagrenne-stiftung.de
Mehr Infos: lagrenne-stiftung.de/wissenskampagne
fortbildung-flyer-schule-dina5pdf.pdf